RASSELBANDE
Wir treffen uns jeden Montag von 15-17 Uhr zu einem kunterbunten Programm im Kinderschutzbund. Wir spielen gemeinsam, toben, machen Musik und haben Spaß. Kleine Ausflüge zum Spielplatz oder in die Stadt bereichern das Angebot.
Ihr seid herzlich willkommen und wir freuen uns auf euch!
Die Betreuerinnen sprechen neben Deutsch auch Russisch, Farsi und Englisch.
Lernpaten
Mittwochs von 16:00 – 17:30 Uhr bieten Ehrenamtliche in den Räumen des Kinderschutzbunds kostenlose Unterstützung für Grundschüler an. In einer Kleingruppe erhalten die Kinder Unterstützung bei den Hausaufgaben. Es stehen viele Lern- und Fördermaterialien sowie Spiele zur Verfügung.
Um die Kinder noch besser zu unterstützen, suchen wir regelmäßig Ehrenamtliche, die Lust haben, mitzuwirken. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Unser Team freut sich über Verstärkung.
_______________________________________________________________________________________
„Mama und ich – wir lernen Deutsch“
Termine:
Fortgeschrittene (bereits etwas Deutschkenntnisse): Donnerstags von 10:00-11:30 Uhr
Anfänger (keine oder nur geringe Deutschkenntnisse): Freitags von 9:30 – 11:00 Uhr
Wir führen eine Warteliste, bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Willkommen im Leben
Die Geburt eines Kindes verändert das Leben einer jungen Familie sehr stark, denn viele neue Dinge prasseln auf die frisch gebackenen Eltern ein. Vor dem Hintergrund zunehmender wirtschaflticher Probleme vieler Familien wird die Kindererziehung eine immer schwerere Aufgabe.
Die Servicestelle „Willkommen im Leben“ hilft hier weiter, schafft Vertrauen und baut so eine Brücke zu den vielfältigen Unterstützungsangeboten in der Region.
Seit 10 Jahren existiert in Siegen die Servicestelle „Willkommen im Leben“. In dieser Zeit wurden über 10.000 Familien besucht, in denen ein Kind geboren wurde oder die neu nach Siegen gezogen sind und bei denen ein Kind unter 3 Jahren im Haushalt lebt.
Die Servicestelle „Willkommen im Leben“ ist ein Kooperationsprojekt des Kinderschutzbunds Siegen, der DRK-Kinderklinik Siegen und dem Jugendamt und ist im Familienbüro der Universitätsstadt Siegen angesiedelt.
Es arbeiten dort 4 Teilzeikräfte im Team. Die Frauen sind allesamt Mütter und als Sozialpädagoginnen oder Kinderkrankenschwestern mit den Themen junger Familien bestens vertraut. Sie haben bei ihrem Besuch neben einem informativen Ordner inklusive vielen Gutscheinen auch ein kleines Präsent für das Baby sowie Geschwisterkinder dabei. Diese Geschenke werden von „Baby One“ in Freudenberg bereitgestellt.
Die Besuche finden ab der 12. Woche nach der Geburt statt, die Familien können sich jedoch jederzeit, auch schon vor der Geburt, an das Familienbüro wenden, um Informationen zu erhalten oder besucht zu werden.
Gefördert von
Siegener Kinderschutzbund pflegt Zusammenarbeit mit der Pestalozzischule (Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen)
Seit fast 15 Jahren läuft die gute Zusammenarbeit zwischen dem Kinderschutzbund und der Pestalozzischule in Siegen.
War es im ersten Jahr noch ein kleiner Kreis von Hausaufgabenunterstützung, der mit Hilfe des Kinderschutzbundes Siegen und des Fördervereins der Schule, auf die Beine gestellt wurde, so ist es mittlerweile im Rahmen von „Geld statt Stelle“ ein Projekt, das um die 40 Schüler mindestens 2-mal die Woche mit Schulaufgabenhilfen (plus kleinem Imbiss, Suppe, Obst etc.) betreut.
Durchgeführt von Studierenden der UNI Siegen, organisiert vom Schulsozialpädagogen der Schule.
Der Kinderschutzbund fungiert als Träger der Maßnahme, verwaltet das Geld und bezahlt die Honorare an die Studentinnen und Studenten.
Sportangebote und verschiedene Projekte wie z. B. das Errichten eines Holzhauses durch die Schüler und das Erstellen eigener kleiner Zeichentrickfilme mithilfe einer Trickboxx sowie ein Lesekreis, eine Musiktherapie und eine Theatergruppe, bereichern das Angebot.