Deutscher Kinderschutzbund

Kreisverband Siegen-Wittgenstein

Der Kinderschutzbund e. V. Kreisverband Siegen Wittgenstein
  0271 330 05 06

  • Über uns
    • Beitrittsformular
  • News
  • Kleiderkiste
  • Kinder- & Jugendtelefon
  • Anlauf- und Kontaktstelle
  • Anfahrt
  • Kurse
  • Kooperationen und Projekte
  • Links

Aktuelles Kursprogramm

26. September 2022

Bei Interesse an den Kursen melden Sie sich gerne:

Anmeldeformular Kurse allgemein

Tel:: 0271/330 05 06
E-Mail gs@kinderschutzbund-siegen.de
oder verwenden Sie das Kontaktformular weiter unten.

Sollten die Kurse ausgebucht sein, führen wie eine Warteliste.

Wir bieten regelmäßig folgende Kurse an:

Selbstbehauptung für Grundschulkinder „ICH! BIN! STARK!“

In der Grundschule kommen auf Kinder oft besondere Herausforderungen zu. Sich behaupten zu können und zu wissen, wie man in unangenehmen oder kritischen Situationen am besten reagiert, kann Kindern zu mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein verhelfen.

Spielerisch und konkret trainiert werden:

  • Rollenspiele
  • Wahrnehmung von Körpersprache bei sich und anderen
  • Stimmtraining
  • gezielte Techniken durch Arbeit mit Pratzen

Trainiert wird in Kleingruppen von max. 6 Kindern mit einer ausgebildeten Trainerin jeweils 1,5 Stunden an 5 aufeinander folgenden Tagen.

Die Kursgebühr beträgt 50 € (mit Siegener Ausweis 25 €)

Termine: 1. Woche der Osterferien: 03.-06.04.2023, jeweils von 13:00-14:45 Uhr


Termine in Bad Berleburg, Interkultureller Mehrgenerationentreffpunkt, Poststr. 40: auf Anfrage

Der Kurs kann auf Anfrage auch in Schulen oder Kindergärten angeboten werden

 

_______________________________________________________________________________________________

Marburger Konzentrationstraining

Ihr Kind
• ist in der Schule und nachmittags bei den Hausaufgaben unkonzentriert und arbeitet nur wenig „selbstständig“?
• findet keinen Anfang, ist leicht ablenkbar und langsam?
• arbeitet zu schnell und macht „Flüchtigkeitsfehler“?

Die Methode des „Marburger Konzentrationstrainings“ ist kindgerecht spielerisch und spannend aufgebaut. Sie dient neben der Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit vor allem der Verbesserung der Motivation und des Arbeitsstils und stützt sich auf die langjährige Erfahrung von Dipl.-Psych. Dieter Krowatschek.

Pro Gruppe nehmen maximal acht Kinder teil. Die Kinder besuchen fünfmal das für verschiedene Altersgruppen konzipierte Training.

Die Eltern erhalten ein Handout mit Anregungen, wie sie ihre Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen können sowie Informationen zum Training. Auf Wunsch bieten wir ein individuelles Abschlussgespräch an.

Die Kursgebühr beträgt 98 €.

Termine: 1. Woche der Osterferien: 03.-06.04.2023, jeweils von 8:30-10:15 Uhr

 ________________________________________________________________________________________________

Nähkästchen

Nähen macht macht Spaß und fördert Geschicklichkeit und Kreativität. In dem Projekt lernen Kinder von 8-12 Jahren den Umgang mit Nadel und Faden und sogar mit der Nähmaschine. Sie fertigen Lustiges, Dekoratives und Nützliches aus Stoff wie z.B. lustige Kuscheltiere, Buchhüllen, Kissen oder kleine jahreszeitliche Dekorationen.

Nächste Termine:

Osterferien 2023 (genaue Termine folgen)

_______________________________________________________________________________________________

Zahlenzauber

Eine gute Verinnerlichung der Zerlegung im Zahlenraum bis 10 ist Grundlage für einen sicheren Umgang mit Zahlen. Ihr Kind lernt den passenden Rechenweg bei der Überschreitung des 10ers anzuwenden und dadurch auch mit größeren Zahlen gut klarzukommen.

Der Kurs richtet sich sowohl an Kinder der Grundschule als auch an Kinder weiterführender Schulen.

Anschauliches Lernmaterial vermittelt einen leichten Zugang in die Welt der Zahlenzerlegung.

Der Kurs besteht aus drei Einzelkursen, die aufbauend aufeinander besucht werden können.

Termine: auf Anfrage

Zahlenzauber 2 (Aufbaukurs für Kinder, die bereits Zahlenzauber 1 besucht haben):
ab 13.12.2022 jeweils dienstags von 17:00-18:30 Uhr ausgebucht

Bei Interesse an dem Einführungs- als auch dem Aufbaukurs wenden Sie sich gerne an uns oder füllen Sie das

Anmeldeformular Kurse allgemein 

aus und lassen es uns per E-Mail oder Post zukommen.

Tel:: 0271/330 05 06

 

Bei entsprechender Nachfrage finden weitere Aufbaukurse statt.

Leitung: Marion Eckhardt, Dyskalkulie-Trainerin

 

Kategorie: Allgemein Stichworte: Ferienspaß, Kinderschutzbund, Konzentration, Kurse, Nähen, Selbstbehauptung für Kinder

hands-2847508_1920

hands-2847508_1920

Spenden Sie!

Als Spender können Sie sicher sein, dass wir Ihre Spende absolut seriös und ausschließlich für unsere Arbeit und damit zum Wohle der Kinder in unserem Land einsetzen.

Paypal:




Überweisung:

IBAN: DE23 4605 0001 0030 3398 32
Sparkasse Siegen

Kontaktformular

Sie erreichen uns Mo – Fr zwischen 9.30 und 12.00 Uhr.

Rufen Sie uns an und machen Sie einen Termin!

Kontaktdetails

Koblenzer Strasse 109 (Nähe Siegerlandhalle)
57072 Siegen

Tel. 0271/330 05 06

E-Mail:
gs@kinderschutzbund-siegen.de

© Kinderschutzbund Siegen-Wittgenstein   ·   Impressum   ·   Datenschutz